Das Dada der Dinge
Samstag, 18. Juni 2016

Das Rockfigurentheater gastiert in Börstingen.

"ästhetisch anspruchsvoll", "Avantgarde mit dadaistischen Texten", "abgefahren", "befremdlich", oder einfach nur "Damit kann ich gar nichts anfangen", so gab die Presse einmal die Reaktionen des Publikums wider.

Christel Johanna Witte für die Figuren verantwortlich, macht aus einem Fußball ein Gesicht. "Das geht nicht ohne Gewalt." schreibt diesmal die Südwestpresse, "Sie drückt ihm mit den Fingern die Augenhöhlen ein. Der Mund ist mit einer hellen Zickzacknaht markiert. Und dann stößt sie eine lange Nadel über den Augen durch den Kopf, hängt ein beiden Seiten Fäden, fertig sind die Augenbrauen. Eine nette Rolle spielt auch ein arg ramponierter Vogel, ein Geier mit angebrannten Flügeln. Die Schauspielerin lässt ihn fliegen, sagt: „Du liegst mir hart auf der Klitoris“ und stößt orgiastische Töneaus, die wie Raubvogelrufe klingen. Oder umgekehrt. Oder ganz anders."

"Links auf der Bühne steht Reinhard Hofmann mit seinem E-Bass, der rockige Teil des Theaters. Der musikalische Purist hat dafür zwei schrankgroße Verstärker der ersten Generation mitgebracht. Er nimmt den Monolog auf, singt ihn nach, moduliert ihn und setzt oft harte Riffe dagegen."



Hier geht's zum ganzen Artikel Südwestpresse 23.6.201

  (0 Kommentare)   ... comment


Pik, Herz, Karo, Kreuz - Stichtag on YOUTUBE
8. Juni 2016



und hier sind andere Ausschnitte:

>> Herz
>> Kreuz
>> Karo
>> Joker

  (0 Kommentare)   ... comment


Kaktus perforiert Hörgewohnheiten: STICHTAG
4. Juni 2016

"Herz, Pik, Karo, Kreuz" - Neue Improvisationen für Kakteen und andere Dinge: Börstingen ist wieder Premiereort!


(Playing John Cage @ Börstingen)

"Ein ungewöhnliches experimentelles Konzert als Hommage an John Cage war am Samstag im Börstinger „Kunstort Eleven“ unter dem Titel „Stichtag 4cactus“ zu hören", schreibt die
SüdwestPresse am 6.6.2016. "Der Bühnenaufbau für die vier Musiker am Samstagabend in der ehemaligen Börstinger Schule war ungewöhnlich. Das Ensemble sieht aus wie vier Werkstätten." - das ist schön gesagt. "... mal klang es wie ein Toilettenabzug, mal wie das singende Flirren eines Theremins." - auch nicht schlecht! :-)

Aber am besten klingt noch: "Kaktus perforiert Hörgewohnheiten!". Dieser wunderbare Satz stammt vom Vertreter der KSK Tübingen, als er sich freute, das ungewöhnliche Ereignis fördern zu können!

Und die Zuhörer? ..."sind gebannt", so die Presse weiter. Und unsere Resonanz bestätigt das: "Das war ein wunderbares Konzert, bin noch ganz im Glück...", schreibt man uns. "Das Konzert gestern Abend war ein ganz besonderes und sehr schönes Erlebnis für uns und wir sind froh, dass wir mit dabei waren! Wenn das der Auftakt einer Reihe war, werden wir Abonentinnen!" - Das ist doch eine wirklich schöne Idee! Wir sollten darüber nachdenken, denn wie Eichendorff schon sagt: "SCHLÄFT EIN LIED IN ALLEN DINGEN..." - lass es uns hier aufwecken....

  (0 Kommentare)   ... comment


Stich-Tage: wir proben (Autsch!)
3. Juni 2016

Skurriles im Dorf:

Der SWR schaut uns über die Schulter bei den Proben zum großen Kaktuskonzert. << hier klicken!
.
.
.
.
.
.
.

  (0 Kommentare)   ... comment


Stichtag - making of
2. Juni 2016

Mit „Child of Tree“ erhob Cage den Kaktus zum Konzertinstrument. Seit dem sind 40 Jahre vergangen. Dennoch ist der „Amplified Cactus“ in nur wenigen Repertoires zeitgenössischer Ensembles als gleichwertiges Instrument zu finden.

Für ELEVEN ein Grund mehr, diesen Umstand vor Ort zu ändern. Es wird Zeit für neue stachelige Kompositionen und Improvisationen. Wir rufen auf zum Casting:



Vier experimentelle Musiker und Klangkünstler stellen sich dieser Aufgabe. Vier ausgesuchte Kakteen sollen gemeinsam mit ihnen auf der Bühne stehen. Die „Verstärkung“ findet nicht nur in Form von elektronischen Abnahmevorrichtungen statt, sondern auch in der Zusammenarbeit mit dem Kaktuszüchter Holger Dopp, der europaweit als Experte für diese Pflanzen gilt und die Konzertkakteen stellen wird.
Wir laden ein zum STICHTAG! Gemeinsam mit mir spielen dann die "Buben" Scott Roller (re.), Nikolaus Heyduck (li.) und Roderik Vanderstraeten (o.).



Und hier geht's zum Vorbericht: "Wenn der Kaktus Instrument wird" (Schwarzwälder Bote)

  (0 Kommentare)   ... comment